
02.12.2020
Spendenübergabe in der Forellen-Apotheke
Forellen-Apotheke rief Kunden auf, um zu spenden.
Die Spende überreichte Ende Oktober Herr Claudi, Vertreter der Forellenapotheke an die 2. Vorsitzende des DKSB Ortsverband Neunkirchen-Seelscheid, Monika Engels. „Eine tolle Geste, für die ich mich herzlich bedanken möchte“, sagte Engels. „Die eingegangene Spende werden wir gut für die Arbeit mit Kindern einsetzen, das kann ich hier versprechen.“
Ebenso geht unser Dank an die großzügigen Kunden der Forellen-Apotheke und das Team der Apotheke.
Theresia Jonas
PR-Beauftragte
26.11.2020
Tolle Geschichte für Kita-Kinder in der Corona-Quarantäne
Unsere Kita-Kinder haben sich mittlerweile an den Corona - Alltag mit all den Besonderheiten wie Maskentragen, häufiges Händewaschen und viel Lüften gewöhnt. Aktuell werden jedoch immer wieder Kitas wegen einem Corona-Fall geschlossen und auch die kleinsten Kinder müssen sich in häusliche Quarantäne begeben. Für diese Kinder hat Sandra Buschmann, Betreuerin in der Kita St. Georg in Seelscheid, ein tolles Video mit einer Kamishibai Erzählgeschichte vorbereitet. Wir laden alle Kinder dazu ein, sich das tolle Video anzuschauen!

17.11.2020
Kinderschutzbund ruft zum Sternebasteln auf
"Wir denken an euch" - Kinder basteln für Senioren und Kranke
Der KSB-Ortsverein Neunkirchen-Seelscheid lädt alle Kinder ein, das Leben der Bewohner im Seniorenheim und im Hospiz zur Vorweihnachtszeit ein wenig bunter zu gestalten.
Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen hat die Corona-Pandemie besonders hart getroffen: Kontakt- und Besuchsbeschränkungen und die Umsetzung der Hygienemaßnahmen führten nicht selten zu Isolation und Einsamkeit. Persönliche Besuche sind oft immer noch auf ein Minimum beschränkt. Daher wollen wir gerade in der vorweihnachtlichen Zeit für ein Lächeln sorgen, ein bisschen Freude verbreiten und möglichst vielen älteren und kranken Mitmenschen ein Leuchten in die Augen zaubern. Mehr lesen

11.11.2020
Kinderaugen zum Strahlen bringen
Helfen Sie mit – werden Sie zum Weihnachtsengel!
Die Aktion „Wunschbaum“ möchte Kinderaugen zum Strahlen bringen und Wünsche erfüllen. In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund und dem Familienamt der Gemeinde wird die Aktion seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt. Kinder aus sozial schwächeren Familien dürfen einen Wunsch in der Größenordnung bis 15 Euro äußern. Sie schreiben dazu einen Wunschzettel, auf dem neben dem Wunsch auch das Alter und das Geschlecht stehen. Diese Wünsche werden am Weihnachtsbaum im Rathaus öffentlich ausgehängt und alle Bürgerinnen und Bürger können als „Weihnachtsengel“ einspringen. Menschen mit Herz sind aufgefordert, zu Wunscherfüllern zu werden. Mehr lesen

Auf dem Foto (von links): Evelyne Buisseret, Ingrid Borchers
10.11.2020
Stöberstube Neunkirchen in neuer – alter Besetzung
Ingrid Borchers ist die neue stellvertretende Leiterin der Stöberstube in Neunkirchen. Der Vorstand bedankt sich bei Frau Borchers für die Bereitschaft, sich die Verantwortung mit Evelyne Buisseret (Leitung) zu teilen.
Frau Borchers arbeitet schon seit 2011 ehrenamtlich in der Stöberstube Neunkirchen. Mit ihrem Mann Heinz lebt sie in Neunkirchen und wenn sie mal nicht im Verkaufsraum steht, erfreut sie sich am Lesen und Radfahren. Während ihrer aktiven Zeit war sie Bürokaufrau im Personalwesen und bringt viel Erfahrung im Umgang mit Menschen und Zahlen mit. Frau Borchers fing vor fast 10 Jahren an, sich im Stöberladen zu engagieren und ist dann „irgendwie dort hängen geblieben“, wie sie uns mit einem Hauch Ironie berichtete. Mehr lesen

27.10.2020
Und SIE?
Helfen Sie bitte mit, Kinder in Neunkirchen-Seelscheid zu unterstützen! Zeigen Sie Initiative und Solidarität - und Ihre Spende verwandelt sich in erlebtes Kinderglück.
Ohne Spendeneinnahmen können wir die vielen Aufgaben des Kinderschutzbundes leider nicht umsetzen, da die öffentlichen Zuschüsse bei weitem nicht ausreichen. Darum freuen wir uns über jeden Spendeneingang. Wenn Sie möchten, können Ihre Spenden auch zielgerichtet für bestimmte Projekte eingesetzt werden. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Spende dem Bestimmungszweck entsprechend eingesetzt wird.
Oder werden Sie Mitglied im Kinderschutzbund - und das bereits für einen Jahresbeitrag von mindestens 30 Euro. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Spende dem Bestimmungszweck entsprechend eingesetzt wird. Mehr lesen

20.10.2020
Corona-Hilfe: Kinder malen und basteln für Senioren
Vorstand des Kinderschutzbundes bedankt sich bei den Kindern und den Helfern
Um Senioren im Altenheim eine Freude zu bereiten, hatte der Kinderschutzbund Neunkirchen-Seelscheid dazu aufgerufen, Bilder zu malen und Briefe an die Senioren zu schreiben.
Viele ältere Menschen haben während dieser schwierigen Zeit eine Freude verdient, so hieß der Ansatz von Frau Henn, Frau Röttgen und Frau van den Hoogen, die federführend das Projekt liebevoll begleitet haben.
"Unsere kleinsten Kinder malten tolle Bilder, die größeren Kinder bastelten wunderschöne Dekorationen und schrieben mitfühlende Briefe", schwärmte Frau van den Hoogen. Es war umwerfend, wie viel Beteiligung diese Aktion auslöste. Mehr lesen

11.10.2020
Stöberstube Neunkirchen hat sich „rausgeputzt“
Dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Teams der Stöberstube in Neunkirchen werden die Kunden eine kleine Überraschung erleben, wenn sie in Kürze den kleinen Laden in der Walzenrather Straße betreten werden.
Nicht nur äußerlich hat sich am letzten Wochenende einiges getan. Neben dem ehrenamtlichen Einsatz von Holger Hofmann, dem Ehemann von Leiterin Evelyne Buisseret, der mehrere Stunden damit verbracht hat, die Sträucher und Hecken zu schneiden, das Unkraut vor dem Laden zu entfernen und zu guter Letzt noch die Deckenleuchten im „Kinderstübchen“ zu reparieren, haben die Damen Evelyne Buisseret und Ingrid Borchers den freien Freitag genutzt, um für die Kunden umzuräumen und die Garagenräume im weihnachtlichen Glanze aufzuhübschen. Mehr lesen

Auf dem Foto (von links): Sylvia Weidinger, Uschi Preuß, Evelyne Buisseret, Kerstin Röttgen
29.09.2020
Neue „Gute Seele“ für die Stöberstübchen des Kinderschutzbundes
Viele Jahre hat sich das ehemalige Vorstandsmitglied Irmgard Viehmann mit viel Einfühlungsvermögen um die Belange der „Stöberdamen“ von Neunkirchen und Seelscheid gekümmert. Seit September hat sie das Amt an Uschi Preuss weitergegeben, die sich nun als die neue „Gute Seele“ beweisen darf. Uschi Preuss ist mit Leidenschaft und viel Empathie in ihr neues Arbeitsfeld eingestiegen. Zu ihrer Aufgabe gehört es, das Bindeglied zwischen Vorstand und den Haupt- und Ehrenamtlichen der Stöberstuben zu sein. Frau Preuss hat sich in den letzten Tagen schon ein Bild von der Arbeit der Damen dort machen können und ist begeistert über so viel Herzblut und Engagement, welche sie dort erleben durfte. Mehr lesen
15.09.2020
Neuwahlen 2020
Am 31. August 2020 fanden im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Haus Röttgen in Seelscheid Neuwahlen für den Vorstand des Kinderschutzbundes, Ortsgruppe Neunkirchen-Seelscheid statt. Die Neuwahlen wurden nach nur einem Jahr aufgrund des Rücktrittes des gesamten bisherigen Vorstandes aus den unterschiedlichsten Gründen erforderlich. Bereits im Vorfeld wurden verschiedene Personen angesprochen und konnten für die Übernahme der zu besetzenden Ämter gewonnen werden. Dadurch konnten schließlich auf der Mitgliederversammlung alle Ämter des Vorstandes besetzt und damit das weitere Bestehen des Kinderschutzbundes in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid gesichert werden. Mehr lesen

08.09.2020
Ab 01.09.2020 gibt es einen langen Dienstag!
Erweiterte Öffnungszeiten im Stöberstübchen Neunkirchen!
Die Stöberstübchen gehören zu den ältesten und vielleicht sogar bekanntesten Einrichtungen des Kinderschutzbundes Neunkirchen-Seelscheid.
Mit viel Engagement und Freude arbeiten rund 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in den beiden Stöberstübchen des Kinderschutzbundes. Ab dem 01.09.2020 öffnet die Stöberstube Neunkirchen nun auch an jedem Dienstag von 15:00 – 17:30 Uhr ihre Türe, so können auch Berufstätige das Angebot öfter nutzen. Mehr lesen