Unsere Projekte
Schnelle Hilfen
Für Familien und Alleinerziehende
Manche Nöte kommen plötzlich und niemand ist da. Im Rahmen des Projekts "Schnelle Hilfen" unterstützen wir die Familien und Alleinerziehende, wenn sonst keine helfende Hand unmittelbar zu Seite steht.
Unsere Ehrenamtlichen übernehmen u.a. die Randstundenbetreuung der Kinder. Sie begleiten bei Behördengängen, geben Hilfe bei der Haushaltsführung oder kümmern sich einfach mal um die Kinder, damit die Mutter ein paar Stunden Ruhe hat und zu sich selber findet. Qualifizierte Fachkräfte (Kinderpsychologen, Familientherapeuten) betreuen im Falle von z.B.: Legasthenie- und Dyskalkulie oder helfen bei der Erziehungsberatung. Mehr lesen
Große helfen Kleinen - unser Patenprojekt
Alle Kinder brauchen:
- gleiche Chancen für Entwicklung und Bildung
- Freizeitkontakte zu Gleichaltrigen
- anregende Freizeitaktivitäten, welche die Entwicklung fördern
- Gruppenzugehörigkeiten in Vereinen
Welche Kinder sollen gefördert werden:
Auch in unserer Gemeinde gibt es viele Jungen und Mädchen, die in Armut aufwachsen. Sogar bei jedem 6. Vollzeitverdiener mit Kindern im Haushalt reicht das Einkommen nicht aus, um eine optimale Grundversorgung sicher zu stellen.
Daher unterstützt der Kinderschutzbund Neunkirchen-Seelscheid mit dem Projekt „Große helfen Kleinen“ bedürftige Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren aus Familien in Neunkirchen-Seelscheid. Mehr lesen
Kompetent im Internet - Projekt an den Schulen
Immer jüngere Kinder bewegen sich bereits frei im Internet. Viele haben zu Hause ungehinderten Zugang zu einem Computer, von dem die Eltern oft nicht wissen, wie man ihn kindersicher macht. Doch die Kinder vom PC fernzuhalten wäre keine Lösung, denn das Internet ist ein wichtiger Bestandteil des heutigen Lebens. Vielmehr gilt es, ihnen den kompetenten Umgang mit diesem Medium zu vermitteln. Leider beginnt die Aufklärung im Unterricht erst in den weiterführenden Schulen. Aber die Erfahrung zeigt uns: dies ist zu spät! Daher setzt der Kinderschutzbund Neunkirchen-Seelscheid dieses Projekt seit 2013 fort. Die Finanzierung dieses Projektes ist, dank Spenden und der Einnahmen der Stöberstübchen möglich. Mehr lesen
Lernen lernen - Projekt an den Schulen
In dem seit 2013 fortgesetzten Projekt an beiden Grundschulen in Neunkirchen und Seelscheid möchte der
Kinderschutzbund Neunkirchen-Seelscheid Kindern mit Konzentrationsschwierigkeiten die Möglichkeit geben, ihre schulischen Probleme in den Griff zu bekommen. Probleme, die bei jedem Kind auftreten
können - sowohl Kinder aus sozial schwachen Familien als auch Akademikerkinder sind betroffen. Sie fallen durch Unruhe auf, stören den Unterricht, gelten als lerngestört, vorlaut und frech. Dabei
fällt es ihnen einfach nur schwer, dem Unterricht zu folgen, wodurch sie wichtigen Lehrstoff verpassen, was bis zum Wiederholen einer Klasse führen kann. Mehr lesen
Unsere Förderprojekte
Wassergewöhnungsprojekt Aktion Kindergarten e.V.
Seit mehreren Jahren ist der Wassergewöhnungskurs ein fester Bestandteil des Angebotes am Aktion Kindergarten e.V. Seit 2017 unterstützt der Kinderschutzbund OV Neunkirchen – Seelscheid die Umsetzung des Projekts finanziell.
Der Wassergewöhnungskurs für die Vorschulkinder des Aktion Kindergartens findet einmal wöchentlich im AQUARENA Hallenbad statt. Dabei fallen diverse Kosten an, wie z. B. Bahnnutzungsgebühren im Hallenbad, Kosten der Busfahrten, Vergütung der DLRG-Fachkraft. Seitdem der Kinderschutzbund das Projekt finanziell unterstützt, wurde eine Mitarbeiterin des Kindergartens zur Schwimmexpertin ausgebildet. Mehrere Eltern engagieren sich als Begleitpersonen. Mehr lesen